Diese Rechner werden in einem PC Raum für Flüchtlinge in einer Unterkunft in München-Süd eingesetzt, die gerade ca. 700 Bewohner hat! Weitere Geräte können sie gebrauchen… schaut euch um, hilf mit und spende!
#DigitalschafftWissen #Digitalverbindet
Wir freuen uns, heute eine Kooperation mit der wundervollen Organisation GoVolunteer verkünden zu dürfen! Wir dürfen auf der Plattform unser Projekt vorstellen und dadurch hoffentlich neue Helfer erhalten. Schaut euch GoVolunteer mal an und stöbert durch all die sozialen Projekte. Und dann schaut euch auch unser Profil an. Wenn eurer Interesse geweckt wird – schreibt uns einfach! New Digital Helpers are always welcome. Go Volunteer and become a Digital Helper! #GoVolunteer #gemeinsamGutestun #shareyourdreams #DigitalHelpers #DigitalschafftWissen
Wir freuen uns riesig über eure Unterstützung und sagen DANKE! Erzählt euren Freunden über unser spannendes Projekt, damit wir unsere Vision – die Überwindung der Digitalen Spaltung – mit immer mehr Leuten teilen können!
Letzten Freitag konnten wir unser Projekt in Baden-Baden erfolgreich abschließen.
ORDER OF EVENTS – So sieht unsere Arbeit aus!
Spender: arvato Financial Solutions
Empfänger: Arbeitskreis Asyl e.V. Baden-Baden
Aufbereitung: AfB social & green IT
Spendenumfang: 20 komplette Rechner, sowie ein Drucker
In regelmäßigen Abständen schreiben wir initiativ Unternehmen an, um neue Spenden zu finden. So erreichte eines unserer Anschreiben das international tätige Unternehmen Arvato AG (Tochtergesellschaft der Bertelsmann SE&Co. KGaA), welches sie auf uns aufmerksam machte. Daraufhin kontaktierten sie uns mit dem Wunsch, 20 aussortierte Computer ihrer Niederlassung in Baden-Baden gezielt an Flüchtlinge vor Ort zu spenden.
Wir starten also unsere Recherche in Baden-Baden nach potentiellen Empfängern und erhielten einige Rückmeldungen von interessierten Initiativen in der Region. Mit Hilfe der Integrationsbeauftragten der Stadt Baden-Baden, Frau Svetlana Bojcetic, und dem sehr engagierten Einsatz der Initiative Arbeitskreis Asyl e.V. Baden-Baden, insbesondere von Frau Uta Rosseck und Frau Rita Hampp, erhielten Sie den Zuschlag. Die Aufbereitung und Anlieferung fand durch das externe Unternehmen AfB social & green IT statt. Mehreren Flüchtlingsunterkünften werden nun mit den Rechnern, sowie Internet ausgestattet. Die dort lebenden Flüchtlinge können diese dann nutzen, um die Sprache zu erlernen, Bewerbungen zu schreiben oder ganz einfach um am digitalen Gesellschaftsleben teilzuhaben.
Vielen Dank an alle Beteiligten und die reibungslose Abwicklung!
Bilder dazu gibt’s in unserem Album Projekte Baden-Baden! Hier ist die Pressemitteilung von Arvato. Wenn Ihr mehr über die Flüchtlingsarbeit vor Ort erfahren wollt, folgt Frau Hampp auf ihrem Blog, wo Sie ebenfalls unser Projekt erwähnt. Und zu guter Letzt, die Pressemitteilung in den lokalen Kurstadt.Nachrichten.
Es gibt so viele junge Flüchtlinge, die in ihrem Heimatland im Informatikbereich tätig sind und in Deutschland nicht weiterkommen, weil sie sich keinen guten Computer leisten können. Um dem entgegenzuwirken, hat Digital Helpers gestern einer Projektgruppe im Berliner Sharehaus Refugio ein paar tolle Laptops überreicht. Denn #DigitalschafftWissen!!
Wir hatten auch tatkräftige Unterstützung einer neuen Digital Helpers Interessenten – wer sonst noch gerne bei uns mitmachen möchte, schreibt uns an info@digitalhelpers.org, über Facebook oder hier!
Vielen Dank INTERFOTO Bildagentur für die tolle Spende! Wer auch spenden möchte, findet mehr Infos hier: http://www.digitalhelpers.org/mitmachen/
Im Haus der Kulturen der Welt haben wir gestern an der Berliner Veranstaltung “Civil Society 4.0 – Refugees and Digital Self-Organization” teilgenommen. Dabei ging es um die Rolle der Digitalisierung bei der aktuellen Herausforderung, eine gelingende integrierende Gesellschaft zu formen. Fazit: Eine Digitalisierung bietet großartige Möglichkeiten, die Entwicklung vieler Bereiche zu begünstigen!
#DHberlin #digitalhelpers #digitalschafftwissen
Juhuu!! Endlich ist auch die Laptop-Lieferung in Köln angekommen. 39 hevorragende Lenovo und hp Rechner werden jetzt bereit gemacht für Flüchtlinge hier vor Ort in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Köln. Danke an das Unternehmen CLAAS für diese großzügige Spende und danke für den Transport an Fiege relog GmbH.